Direkt zu den Inhalten springen

Für die Basics (Level 1) ist nur eine Anmeldung über das Intranet nötig. Bewerbungen für das Entrepreneurship-Stipendium sind vom 1. April bis 1. Mai 2023 möglich. Hier kannst du dich im Intranet bewerben. Vorausgesetzt werden grundlegende unternehmerische Kenntnisse und Fähigkeiten. Du musst 50 % von Level 1 durchlaufen haben.

Für deine Bewerbung stellst du uns in einem 60-sekündigen Video und einem Lean Model Canvas deine Start-up-Idee vor und warum du der oder die Richtige bist für das Entrepreneurship-Stipendium. Nur Mut, sei kreativ. Es gibt kein Richtig oder Falsch! Mit dem ausgefüllten Lean Model Canvas kannst du deine Start-up-Idee für uns visualisieren und selbst testen, ob dein Geschäftsmodell funktionieren kann.

Das Stipendium passt zu dir, wenn

  • du Stipendiatin oder Stipendiat des Studienförderwerks Klaus Murmann (Stichtag: 1. Mai 2023) bist,
  • du unternehmerischen Spirit hast und Herausforderungen liebst,
  • du Projekte erfolgreich planen und umzusetzen kannst,
  • du kreativ bist, ohne deine Zielgruppe aus dem Blick zu verlieren,
  • du komplexe Systeme analysieren, Handlungsfelder identifizieren kannst und Veränderungen aktiv mitgestalten willst,
  • du Teamarbeit effizient, lösungs- und purpose-orientiert gestalten kannst und
  • du dir die Zeit  von Juni bis September 2023 nehmen wirst, um intensiv an deiner Projektidee zu arbeiten und an folgenden Terminen dabei bist:
    • Community Calls (online) am 1. Juni 2023, 06. Juli 2023, 31. August 2023 und  21. September 2023 jeweils 17:00 bis 18:30 Uhr (immer ein Donnerstag)
    • Bootcamp 21. Juni bis 25. Juni 2023 auf dem Brandenburger Land (Bad Belzig)
    • Abschlusswochenende 14. September (abends) bis 17. September 2023 in Berlin: Pitchen beim Demo Day + Gründer- und Unternehmerforum des sdw Alumni e.V.
    • vier individuelle Coachingtermine (online)

Am 15. Mai 2023 erfährst du per E-Mail, ob du uns mit deiner Bewerbung überzeugt hast.