Aktuelle Stellenangebote
Sie interessieren sich für eines unserer Stellenangebote oder wollen sich initiativ bewerben? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte in allen Fällen an:
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Personalabteilung
Spreeufer 5, 10178 Berlin
E-Mail: bewerbung(at)sdw.org
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Studienförderwerk Klaus Murmann
Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Studienförderwerk Klaus Murmann.
Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) ist eine Gemeinschaftsinitiative für Bildung. Als Bildungsstiftung der Wirtschaft übernehmen wir gemeinsam mit unseren Partnern aktive Verantwortung für die Zukunft der jungen Generation. Wir bieten bundesweit Stipendien- und Förderprogramme für aktuell rund 4.500 Jugendliche und junge Erwachsene und setzen uns seit 30 Jahren für eine Gesellschaft ein, in der Menschen unabhängig von ihrer Herkunft ihr Potenzial entfalten können.
Das Studienförderwerk Klaus Murmann unterstützt besonders leistungsfähige und engagierte Studierende und Promovierende dabei, in gesellschaftlicher Verantwortung unternehmerisch zu denken und zu handeln. Die aktuell rund 2.000 Stipendiatinnen und Stipendiaten verschiedenster Fachrichtungen vereint das große gesellschaftliche Engagement und ihr Wille, die Gesellschaft künftig in verantwortungsvoller Position mitzugestalten. Auf ihrem Weg begleiten wir sie mit einer umfassenden Förderung.
Für das Studienförderwerk suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte studentische Hilfskraft zur Unterstützung insbesondere bei der Durchführung der Auswahlen sowie bei der Veranstaltungsorganisation. Die Stelle umfasst 10-15 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Workshops und Seminaren
- Unterstützung beim Auswahlverfahren, insbesondere Vorbereitung von Unterlagen, Mitwirkung bei der Durchführung
- Unterstützung bei allgemeiner Büroarbeit und bei Recherchen
- Datenpflege und andere administrative Aufgaben
Was wir uns wünschen:
- eine kontaktfreudige, team- und serviceorientierte Persönlichkeit mit Organisationstalent
- einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Programmen und Erfahrung mit Videokonferenztools (wir arbeiten mit Zoom)
- Lust auf Veranstaltungsmanagement und Spaß am Organisieren
- Bereitschaft, gelegentlich am Wochenende oder abends zu arbeiten
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2
Was wir Ihnen bieten:
- eine sinnstiftende Aufgabe mit Freiraum zur Gestaltung
- Einblick in die Arbeit eines bundesweit tätigen Begabtenförderungswerks
- Mitarbeit in einem engagierten Team mit viel Gelegenheit zum Austausch
- eine Vergütung in Höhe von derzeit 13,50 Euro pro Stunde
- einen Arbeitsplatz in Berlin Mitte, mit einer flexiblen Arbeitszeitregelung und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Wir haben als sdw die Charta der Vielfalt unterzeichnet und arbeiten stetig daran, die Diversität unserer Geförderten und Mitarbeitenden zu erhöhen. Bewerbungen von Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen, die uns auf diesem Weg unterstützen möchten, sind deshalb besonders willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei per E-Mail an die folgende Adresse. Wir sichten die Bewerbungen laufend und nehmen die Ausschreibung von der Webseite, wenn die Stelle besetzt ist.
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Personalabteilung
E-Mail: Bewerbung@sdw.org
Weitere Informationen zur Arbeit der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH finden Sie auf unserer Homepage www.sdw.org.
Praktikum Studienkompass
Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH bietet jährlich sowohl im Frühjahr als auch im Herbst für das Programm Studienkompass eine Praktikumsstelle (m/w/d).
Der Studienkompass ist ein Förderprogramm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) und unterstützt bundesweit junge Menschen aus Familien ohne akademische Erfahrung dabei, ihre Potenziale zu entdecken und nach dem Abitur einen individuell passenden Bildungsweg zu finden. Durch eine gezielte Studien- und Berufsorientierung möchten wir einen Beitrag zur Chancengerechtigkeit in Deutschland leisten.
Was wir bieten:
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
- Einblicke in Organisationstrukturen und Prozessabläufe eines bundesweiten Bildungsprogramms
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Workshops
- Einbindung in konzeptionelle Arbeit und Gestaltung digitaler Angebote, wie unsere App
- enge Betreuung des Praktikums und ein Interesse an neuen Lernmomenten für dich
- ein engagiertes und aufgeschlossenes Team mit Begeisterung für Chancengerechtigkeit
- eine Aufwandsentschädigung
- einen Arbeitsplatz in Berlin Mitte sowie die Möglichkeit zur zeitweisen Arbeit im Mobile Office
Was du mitbringen solltest:
- Abitur oder eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung (bspw. aus den Bereichen Pädagogik, Sozial- oder Geisteswissenschaft)
- Lust auf Mitarbeit im Veranstaltungsmangement
- Spaß am Organisieren
- gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit MS Office sowie Offenheit für andere digitale (Projektmanagement -)Tools
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Datenpflege und anderen administrativen Aufgaben
- Wir freuen uns über erste Erfahrungen in der konzeptionellen Arbeit und/oder im Bereich der Studien- und Berufsorientierung!
Zweimal jährlich wird das 3-monatige Praktikum im Zeitraum von April bis Juni sowie von September bis November angeboten (Startpunkt kann nach Absprache angepasst werden). Die monatliche Arbeitszeit kann abgestimmt werden, sollte jedoch 25 Wochenstunden nicht unterschreiten.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Personalabteilung
Spreeufer 5, 10178 Berlin
E-Mail: bewerbung@sdw.org
Weitere Informationen zur Arbeit der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH findest du auf unserer Homepage www.sdw.org und auf www.studienkompass.de.