Direkt zu den Inhalten springen

Vertrauenspersonentreffen des Studienförderwerks Klaus Murmann

40 Vertrauenspersonen aus ganz Deutschland nutzten das zweite Maiwochenende in Berlin für intensiven Austausch.

Mitte Mai fand in Berlin ein ebenso informatives wie geselliges Treffen der Vertrauenspersonen des Studienförderwerks Klaus Murmann statt.

Dabei führte Dr. Michael Baer, Bereichsleiter der Studierendenprogramme, zunächst in die aktuellen Entwicklungen im Studienförderwerk ein, in dem u. a. die Aktivitäten in den Regionalgruppen systematisch verstärkt werden sollen. Es folgte eine angeregte Diskussion zu neuen Rollenbildern für die ehrenamtliche Begleitung, mit interessanten Inputs von Vertrauenspersonen, die maßgeblich an der Formulierung der Rollenbilder mitgewirkt haben: Ina und Nicolas Brackmann, Frankfurt am Main, Dr. Henning und Jasmin Prüß, Braunschweig-Magdeburg und Jan Kersten, Potsdam. Während des gemeinsamen Abendessens konnten die Gespräche weiter vertieft werden. Dieses fand auf dem Wasser statt, denn bei einer stimmungsvollen Bootstour mit Live-Musik ließen die Teilnehmenden den ersten Tag ausklingen.

Der zweite Tag begann mit einer Einführung in die Methodik des Auswahlverfahrens im Studienförderwerk Klaus Murmann. Darüber hinaus gab es eine Diskussionsrunde zum Thema Mental Health, in der Helene Wittek und Jannis Seidemann ihre Erfahrungen als sdw-Geförderte sowie -Alumni teilten und aus ihrer beruflichen Praxis mit wichtigen Hinweisen für den Umgang mit Mental Health-Themen berichteten.

Jannis Seidemann ist Sonderpädagoge (M.A) und stellv. Geschäftsführer von NOW!Potsdam, einem psychotherapeutischen Unterstützungsangebot für Familien. Helene Wittek ist Gründerin und Geschäftsführerin von Dare2Care für mehr Mental Health Education im Bildungssystem. Ihre Gründungsidee wurde im Rahmen unseres Programms Herausforderung Unternehmertum, einer gemeinsamen Initiative mit der Heinz Nixdorf Stiftung, gefördert. Aktuell ist sie zudem Stipendiatin unseres Hans Weisser Programms.

Es war ein rundum gelungenes Wochenende voller Kennenlern- bzw. Wiedersehensfreuden, Austausch und Netzwerken – und das alles bei schönstem Maiwetter!


Gruppenfoto der Teilnehmenden
Foto: Sebastian Woithe/sdw
Vortrag vor Publikum
Foto: Sebastian Woithe/sdw
Gruppenfoto der Vertrauenspersonen
Foto: Sebastian Woithe/sdw