Direkt zu den Inhalten springen

Mit Unterstützung durch die Ausbildung

Azubis starten erstmals in die Begabtenförderung.

Die angehende Orthopädietechnik-Mechanikerin ist dabei, genauso wie der Maurer, die Steuerfachangestellte oder der Maßschneider – 50 junge Menschen aus Berlin und Düsseldorf gehören zu den ersten Stipendiatinnen und Stipendiatinnen von TidA – dem Stipendium für Talente in der Ausbildung. Jetzt kamen die Stipendiaten-Gruppe das erste Mal zusammen und wurde offiziell in die Förderung aufgenommen.

Gemeinsam vergeben wir mit der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) erstmals Stipendien an Auszubildende, die sich durch Zielstrebigkeit und Engagement auszeichnen. Aus über 35 verschiedenen Ausbildungsberufen kommen die 50 Geförderten, die in den nächsten Jahren nicht nur eine finanzielle Unterstützung von 300 Euro pro Monat erhalten, sondern auch von einer breiten ideellen Förderung profitieren werden. Dazu gehören u. a. zahlreiche Workshops und Veranstaltungen, um die eigenen Kompetenzen zu stärken, neue Ideen zu entwickeln und über den Tellerrand der eigenen Ausbildung hinauszublicken. Zudem besteht die Möglichkeit an einem Mentoringprogramm teilzunehmen und mit anderen Geförderten der beiden Stiftungen in den Austausch zu kommen.

TidA – das Stipendium für Talente in der Ausbildung ist aktuell an den zwei Standorten Berlin und Düsseldorf aktiv. Für den zweiten Jahrgang 2025 ist eine Bewerbung ab dem 1. März möglich. Weitere Informationen

Die Stipendien sind Teil der Pilotförderung Begabte Auszubildende und Fachkräfte in der Förderung der Begabtenförderungswerke (BAFF) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.


Foto: Sebastian Woithe / sdw