Direkt zu den Inhalten springen

Lehramt Mintoring in Baden-Württemberg: Social Media Kit zum Bewerbungszeitraum 2023


Unsere Social Media Bilder zum Bewerbungszeitraum 2023 – hier zum Downloaden und Teilen praktisch zusammengefasst im Social Media Kit:

 

Jetzt bewerben!

Instagram Feed 1080x1080
Download (.jpg)

Instagram Story 1080x1920
Download (.jpg)

Facebook und LinkedIn 1200x630
Download (.jpg)

Twitter 1024x512
Download (.jpg)

Infotermine 2023

Instagram Feed 1080x1080
Download (.jpg)

Instagram Story 1080x1920
Download (.jpg)

Facebook und LinkedIn 1200x630
Download (.jpg)

Twitter 1024x512
Download (.jpg)

Infografiken zu Lehramt Mintoring

Infografik Angebot 1080x1080 Download  (.png)

Infografik Programm 1080x1080 Download (.png)

Infografik Förderzeit 1080x1080 Download (.png)

Infografik Bewerbung 1080x1080 Download (.png)

Textbausteine

Textbaustein „Direkte Ansprache“

Schülerstipendium: Jetzt für Lehramt Mintoring bewerben!

Du überlegst, Lehramt in einem MINT-Fach zu studieren und wohnst in Baden-Württemberg? Dann bewirb dich bis zum 14. Juli 2023 für das Stipendienprogramm Lehramt Mintoring! Auf dich warten spannende Workshops, finanzielle Unterstützung, digitale Angebote und Exkursionen, um die richtige Fächerkombination zu finden und dich auf das Studium vorzubereiten. Ein engagiertes Mentoring-Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!

Informiere dich über die Förderung und Bewerbung bei einem der Online-Infotermine am 23. März 2023, am 27. April 2023, am 25. Mai 2023 oder am 22. Juni 2023 jeweils von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr. Lehramt Mintoring wird von der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) in Kooperation mit der Dieter Schwarz Stiftung und der Vector Stiftung angeboten. Alle Infos zum Programm und zu den Infoterminen gibt es unter: www.sdw.org/lehramt-mintoring

 

 

 

Textbaustein kurz

Schülerstipendium: Jetzt für Lehramt Mintoring bewerben!

Von der Grundschule bis zum Gymnasium – egal ob Fächerkombinationen wie Mathe/Musik oder Biologie/Englisch – Lehramt Mintoring fördert Jugendliche, die Lehramt in mindestens einem MINT-Fach studieren möchten. Die ideelle Förderung bietet Workshops, digitale Angebote und Unterstützung durch ein Mentoring-Team. Zusätzlich gibt es eine finanzielle Förderung.

Bewerbungen für Baden-Württemberg sind bis 14. Juli 2023 möglich! Online-Infotermine zur Förderung und Bewerbung finden am 23. März 2023, am 27. April 2023, am 25. Mai 2023 und am 22. Juni 2023 jeweils von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr statt. Lehramt Mintoring wird von der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) in Kooperation mit der Dieter Schwarz Stiftung und der Vector Stiftung angeboten. Alle Informationen zum Programm und zu den Infoterminen gibt es unter: www.sdw.org/lehramt-mintoring

 

 

 

Textbaustein lang

Neue MINT-Lehrkräfte braucht das Land!

Das Schülerstipendium Lehramt Mintoring begeistert Jugendliche aus Baden-Württemberg für ein Lehramtsstudium in MINT-Fächern. Workshops und digitale Angebote vermitteln den Jugendlichen verschiedene Kompetenzen und geben Einblicke in ein Lehramtsstudium. Zusätzlich werden die Jugendlichen von einem Mentoring-Team begleitet. Die ideelle und finanzielle Förderung startet in den letzten Schuljahren und begleitet die jungen Erwachsenen auch in den ersten Semestern an der Universität.

Bewerbungen für Baden-Württemberg sind bis zum 14. Juli 2023 möglich! Weitere Informationen über die Förderung und Bewerbung gibt es bei den Online-Infoterminen am 23. März 2023, am 27. April 2023, am 25. Mai 2023 oder am 22. Juni 2023 jeweils von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr. Alle Informationen zum Programm und zu den Infoterminen stehen online bereit unter: www.sdw.org/lehramt-mintoring

Lehramt Mintoring wird von der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) in Kooperation mit der Dieter Schwarz Stiftung und der Vector Stiftung angeboten. Das Programm ist ein Partnerprojekt zum MINToring-Programm des Arbeitgeberverbands Südwestmetall.

Online Fact Sheet 2023

Online-Flyer
Link

Online-Flyer zum Druck
Download

Online-Flyer für Mentor/innen
Link