Direkt zu den Inhalten springen

Der sdw ist das Wohl aller Geförderten sehr wichtig. Oberstes Ziel ist es, dass sich die jungen Menschen im Rahmen ihrer sdw-Förderung sicher bewegen und ihre Potenziale frei entfalten können. Daher hat die sdw ein Konzept zur Prävention von sexualisierter Gewalt entwickelt, das durch drei Elemente institutionell gefestigt wird:

  1. Existenz einer und eines geschulten Präventionsbeauftragten
  2. Schulung aller Mitarbeitenden zum Themenkomplex sexualisierter Gewalt und Wissenserhalt durch Dokumentation
  3. Verpflichtender Verhaltenskodex für alle Geförderten, Mitarbeitenden sowie Externen, die direkt mit den Geförderten zusammenarbeiten (ab 2022)

Betroffene können sich anonym über das Beschwerdeformular an uns wenden.

Kontakt

Christina Lehmann
Präventionsbeauftragte
Lars Krösche
Kaufmännischer Geschäftsführer