Direkt zu den Inhalten springen

"Abgelaufene Programme" (Arbeitstitel)

In den mittlerweile 25 Jahren ihres Bestehens hat die Stiftung der Deutschen Wirtschaft vielfältige Erfahrungen mit Projekten im Schul- und Hochschulbereich gemacht. Viele aktuelle Programme fußen unter anderem auf dem Know-how, das die sdw dort gesammelt und weiterentwickelt hat. Beispielhafte Themen mit Transfercharakter für Dritte waren:

Qualitätsverbesserung an schulen

Die sdw hat Schulen dabei unterstützt, Verfahren für einen kontinuierlichen Qualitätsverbesserungsprozess zu entwickeln. Die Schulen lernten, wie sie ihre Qualität  messen und verbessern können und konnten sich das Know-how von Unternehmen auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements zunutze machen. Was in den Pilotschulen beispielhaft erarbeitet wurde, wurde anderen Schulen zugänglich gemacht.

berufsorientierung an Ganztagsschulen

Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft hat mit der Unterstützung von Unternehmen dazu beigetragen, Berufsorientierung zu einem festen Bestandteil im Ganztagsbetrieb an Schulen zu machen. Ein Schwerpunkt lag darauf, die Schulen über Bundesländergrenzen hinweg miteinander zu vernetzen und ihren Austausch anzuregen. Diesen Dialog hat die sdw aktiv moderiert und neue Anregungen gegeben. 

WIRTchaft im unterricht

Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft hat mit der Unterstützung von Unternehmen dazu beigetragen, Berufsorientierung zu einem festen Bestandteil im Ganztagsbetrieb an Schulen zu machen. Ein Schwerpunkt lag darauf, die Schulen über Bundesländergrenzen hinweg miteinander zu vernetzen und ihren Austausch anzuregen. Diesen Dialog hat die sdw aktiv moderiert und neue Anregungen gegeben. 

  • motivierte Lehramtsstudierende und junge Lehrer*innen, die mit ihren Schüler*innen die Welt der Wirtschaft entdecken und verstehen wollen

Hauptförderziele:

  • vermittelt den Lehrer*innen von morgen ökonomisches Grundwissen

MINToring
Universum Wirtschaft
Unternehmen:Jugend 
NSWO
FIT