Direkt zu den Inhalten springen

Bereichere das Projekt mit deinem Know-how!

Du begeisterst dich für digitale Themen und bist digital fit? Du hast Kenntnisse im agilen Projektmanagement und arbeitest gerne im Team und mit Jugendlichen? Du hast Lust, junge Menschen bei der Entwicklung von Produkten und eigenen Fähigkeiten zu begleiten?

Dann werde ehrenamtlich Coachin/Coach bei Start Your Digital Future in Berlin!

Wir suchen ein kreatives und diverses Coaches-Team aus der Digitalwirtschaft. Jeweils zu zweit betreut ihr ein halbes Jahr lang eine Projektgruppe mit je ca. sieben Jugendlichen im Alter von 16 bis 20 Jahren in Präsenz- und Onlinetreffen. Du unterstützt die Gruppe dabei, digitale Projektideen umzusetzen. Die Projektarbeit wird durch (digitale) Workshops und Exkursionen für die Jugendlichen rund um die Themen Digitalisierung und New Work begleitet. Diese werden von der sdw organisiert, bei Interesse kannst du natürlich auch gerne teilnehmen.

Es handelt sich um eine Tätigkeit im Ehrenamt, für die du eine Aufwandsentschädigung in Höhe von insgesamt 840 Euro erhältst. Die Projektsteuerung liegt bei der Geschäftsstelle der sdw in Berlin.

Der Bewerbungsprozess für den Standort Berlin 2022/23 ist abgeschlossen.

Für Fragen steht dir Claudia Thieße zur Verfügung, entweder per E-Mail an digital(at)sdw.org oder telefonisch unter 030 278906-26.

Achtung: Da du mit Minderjährigen zusammenarbeitest, benötigen wir zu Projektbeginn ein erweitertes Führungszeugnis. Die Kosten hierfür übernimmt die sdw.

Wir freuen uns auf dich!

Als Coachin oder Coach unterstützt du im Team die Jugendlichen bei der Entwicklung und Umsetzung eines digitalen Projekts. Du stehst bei Fragen als Ansprechperson zur Verfügung und hilfst bei der Strukturierung der Arbeitsprozesse. Dabei bringst du dein Wissen und deine Erfahrungen ein und begeisterst für deine Branche. Du begleitest die jungen Menschen bei der Herausbildung eigener digitaler und praktischer Kompetenzen und bestärkst sie dabei, von Konsumentinnen und Konsumenten zu aktiven Mitgestalterinnen und Mitgestaltern der (digitalen) Gesellschaft zu werden. Zugleich machst du selbst spannende Erfahrungen und baust deine pädagogischen Kompetenzen aus, was wir gerne mit einem Tätigkeitsnachweis bestätigen. Als Coachin/Coach kommst du mit vielen unterschiedlichen Menschen der Branche in Kontakt und erweiterst dein Netzwerk.

  • Die Arbeit in den Projektteams läuft von November 2022 bis Mai 2023.
  • Wir starten mit einem Vorbereitungstreffen für alle Coaches.
  • Beim gemeinsamen Auftakt stehen das gegenseitige Kennenlernen und der Einstieg ins Thema Produktentwicklung im Mittelpunkt. Ihr sammelt erste Projektideen und findet euch in Teams zusammen.
  • Daran schließt sich die Projektarbeit an, die du kontinuierlich betreust. Die Treffen finden hauptsächlich digital statt.
  • Bei vier Plenumcalls treffen sich alle Teams digital und stellen ihre Fortschritte bei der Produktentwicklung vor.
  • Für die Jugendlichen bieten wir ein kontinuierliches Begleitprogramm an, an dem du gerne teilnehmen kannst.
  • Bei einer Abschlussveranstaltung präsentieren die Teams ihre Arbeitsergebnisse vor Publikum.

Die wichtigsten ersten Termine im Überblick:

  • 9. November 2022, 17 – 20 Uhr: Coaches-Kick-off (digital)
  • 26. November 2022, ganztägig: Digitale Auftaktveranstaltung
  • 3. Dezember 2022, ganztägig: Erstes Präsenztreffen (in Berlin)
  • 11. Januar 2023, 17 – 19 Uhr: Erster Plenumscall (digital)
Antonia Pervanidis, Coachin und Gründerin

Start Your Digital Future bietet jungen Menschen nicht nur die Möglichkeit mehr über digitale Innovation zu erfahren, sondern fördert auch unternehmerisches Denken und Handeln. So ein Programm hätte ich mir zu Schulzeiten auch gewünscht!

Antonia Pervanidis
Coachin und Gründerin