Think Lab 2.0 – Transformation gestalten
Für Projektteams:
Das Think Lab unterstützt jährlich bis zu sieben Projektteams durch ein bedarfsorientiertes Workshop-Programm, individuelle Betreuung und eine finanzielle Förderung von 7500 €.
In selbstbestimmten und interdisziplinären Teams arbeiten Studierende, Promovierende und Young Professionals drei bis zwölf Monate an den von ihnen entwickelten Projekten. Neben dem Zugang zu unserem Netzwerk und der sdw-Community, dem Austausch mit Expertinnen/Experten und Mentorinnen/Mentoren aus der Praxis und Forschung sowie dem, bei Bedarf, gezielten Matching mit weiteren Teammitgliedern, erhalten die Projektteams ein begleitendes Qualifizierungsangebot zu Themen wie:
- Agiles Projektmanagement
- Design Thinking
- Public Relations & Marketing
- Story Telling
- Wirkungsmessung
- Fundraising & Impact Investing
Für Promovierende:
Das Think Lab vergibt jährliche bis zu fünf Promotionsstipendien. Wir fördern Promovierende aus den Themenfeldern Energie-, Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung mit einem Stipendium von 1.450 €/Monat über maximal 36 Monate. Geförderte bringen sich aktiv ins Think Lab ein, initiieren eigene Projekte oder unterstützen Think Lab-Teams bei der Umsetzung ihrer Ideen. Wir fördern Forschungsaufenthalte im Ausland und können unter bestimmten Voraussetzungen eine Kinderbetreuungspauschale zahlen.