NicK – Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas
CHIN-KoBe
Gemeinsam mit der Hans-Böckler-Stiftung und mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) führt die sdw das neue Programm "China-Kompetenz bei Stipendiatinnen und Stipendiaten der Begabtenförderungswerke verbessern (CHIN-KoBe)" durch. Studierende sollen über Maßnahmen der Kompetenzvermittlung dabei unterstützt werden, als Brückenbauer für China zu fungieren sowie zukünftige Beziehungen und Dialoge mit China zu gestalten.
Das Programm steht allen Stipendiatinnen und Stipendiaten der 13 Begabtenförderungswerke offen, richtet sich allerdings besonders an Studierende der MINT-Fächer und der Wirtschaftswissenschaften sowie an Lehramtsstudierende.
CHIN-KoBe beinhaltet sieben aufeinander aufbauende Module. Sie vermitteln einerseits grundlegende Kenntnisse über das Land, seine Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft in der Breite und andererseits eine ausgeprägte Sprach- und interkulturelle Kompetenz sowie Kenntnisse über die chinesische Bildungslandschaft in der Tiefe:
1. Allgemeines China-Wissen
2. Interkulturelle Kompetenzen
3. Spracherwerb
4. Peer-Coaching
5. Vier Wochen China
6. Praktika im Land
7. Studieren in China
Alle Informationen zu den Programminhalten, Terminen und zur Bewerbung gibt es auf dieser Website.