Herausforderung Unternehmertum
Es ist unser Herzstück: Wir fördern bis zu zehn Gründungsteams! Ein Jahr testen, um dann sicher durchzustarten! Unser Ziel ist es, euren Weg von der Geschäftsidee bis hin zur Gründung eines eigenen Unternehmens zu ebnen. Die Idee ist da und ihr wollt diese in einem interdisziplinären Team weiterentwickeln? Dann springt mit Herausforderung Unternehmertum – Start-up Preparation der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) auf das nächste Level! Wir bieten euch in der Pre-Seed-Phase Know-how durch unsere Seminare, Webinare, Power-Workshops, Webtalks, Beratung und Coaching. Darüber hinaus unterstützen wir euer Vorhaben mit einem Förderstipendium. Bewerbt euch jetzt bei Herausforderung Unternehmertum 2021/2022. Holt euch Feedback von erfahrenen Gründerinnen und Gründern sowie Coaches und entwickelt euer Geschäftsmodell in eurem Team weiter. Gestaltet aktiv, lernt, übernehmt Verantwortung und werdet Teil der Gründungs-Community der sdw!
Shortfacts:
3 Level: Design - Grow - Realise
Dauer: 12 Monate / pro Level 3 Monate
Nächster Start: November 2021 bis Oktober 2022
Wissen: 1 Kick-off + 12 Veranstaltungen
Webtalks, Webinare, Online-Workshops + 1 Kick-off, 1 Power-Workshop und 1 DemoDay in Berlin
Freitags 16-20 Uhr, Power-Workshops Freitag 16 Uhr - Sonntag 16 Uhr
10.000 € pro Team
Individuelle Beratung
Monatliches Coaching
Netzwerk
Die Bewerbungsfrist ist am 3. Oktober 2021 abgelaufen.
Du hast Fragen zum Programm? Dann schau gerne bei den FAQs vorbei oder nimm Kontakt zu uns auf.
Für sdw-Stipendiatinnen und -Stipendiaten sowie Kooperationspartner
Unser Veranstaltungspaket Entrepreneurship Impact Lab richtet sich an Stipendiatinnen und Stipendiaten aller Studiengänge, die zukünftig innovativ Projekte umsetzen möchten.
Die Module können auch einzeln besucht werden. Du hast die Möglichkeit, schon während der Veranstaltungen Ideen mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer anzustoßen, kannst dich aber genauso gut zunächst einfach nur inspirieren lassen.
Shortfacts:
Module
Nächster Start: März bis Juni 2022
jeden 2. Mittwoch
100 % Remote und digital
Praxis- und zukunftsnah
Wissen: 1 Kick-off + 1 (Zukunfts)ideenworkshop + 8 Veranstaltungen
Webtalks, Webinare, Online-Workshops
Zertifikatsrelevant bei Teilnahme an mindestens 6 Veranstaltungen
Beratung durch das Team von Herausforderung Unternehmertum
Danach bist du in der Lage:
- Innovative und agile Projekte erfolgreich zu planen und umzusetzen.
- Teamarbeit kollektiv, effizient, lösungs- und purposeorientiert zu gestalten.
- Aus deinen Ideen erste Prototypen zu entwickeln, deine Annahmen zu testen und deine Projekte nutzer(innen)zentriert stetig weiterzuentwickeln.
- Komplexe Systeme zu analysieren, Handlungsfelder zu identifizieren und systemische Veränderungen aktiv mitzugestalten.
#agileprojectmanagement #leanstartup #systemsthinking #transformation #humancentered #kollaboration #inter&transdisziplinär
Wir beraten alle sdw-Stipendiatinnen und -Stipendiaten individuell in Gründungsfragen, coachen und begleiten Gründungsteams. Ihr denkt über eine Bewerbung mit einem Team für das Stipendium nach? Du hast Fragen zu unserem Programm?
Beratung für sdw-Stipendiatinnen und -Stipendiaten in Gründungsfragen
Bitte melde dich hier für einen persönlichen Gesprächstermin an.