Studienkompass
Die Schirmherrin
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, ist seit Anfang 2022 Schirmherrin des Studienkompass. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung förderte auch von 2007 bis 2014 die unabhängige wissenschaftliche Begleitung des Studienkompass, die dem Programm eine hohe Wirksamkeit bescheinigt.
Bettina Stark-Watzinger, geboren 1968, ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Zuvor war die studierte Volkswirtin im Bank-, Hochschul- und Forschungsbereich tätig. Im Dezember 2021 wurde sie zur Bundesministerin für Bildung und Forschung ernannt.
Foto: Guido Bergmann/Bundesregierung
Der Beirat
Der Studienkompass baut seit Gründung 2007 auf die Expertise eines Beirats. In ihm arbeiten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und der schulischen und universitären Praxis zusammen. Der Beirat unterstützt bei wissenschaftlichen und fachlichen Fragestellungen und der Weiterentwicklung des Programms.
Die Mitglieder des Studienkompass-Beirats:
Oliver Claves
Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen GIBeT e. V., Vorstand
Dr. Florian Langenscheidt
Langenscheidt Verlagsgruppe, Verleger, Publizist und Unternehmer
Ministerialdirektor Udo Michallik
Kultusministerkonferenz, Generalsekretär
Max Schön
Unternehmer
Prof. Dr. Dieter Timmermann
Deutsches Studentenwerk, Präsident a. D.
Ines Weber
Stellv. Vorsitzende Bundeselternrat, Delegierte im Ausschuss Berufsbildende Schulen
Prof. Dr. Rainer Watermann
Freie Universität Berlin, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Empirische Bildungsforschung
Vertreterinnen und Vertreter der Initiativpartnerschaften:
Dr. Ulrich Hinz
Stiftung der Deutschen Wirtschaft, Leitung Studienkompass
Prof. Dr. Svenja Falk
Accenture-Stiftung, Vorstand
Michael Münch
Deutsche Bank Stiftung, stellv. Vorstandsvorsitzender
Dr. Arndt Schnöring
Stiftung der Deutschen Wirtschaft, Generalsekretär
Der Alumni-Verein
Auch über die Förderung hinaus bleiben viele Teilnehmende dem Studienkompass verbunden. 2011 haben Ehemalige dafür den ASk e.V. Alumniverein gegründet und sich zum Ziel gesetzt, ihre Erfahrungen an die nachfolgenden Studienkompass-Generationen weiterzugeben. Mehr Infos über den Verein gibt es hier.