Direkt zu den Inhalten springen

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich ehemalige Geförderte des Studienkollegs im Tandem mit einer Kollegin bzw. einem Kollegen ihrer Schule sowie Tandems aus dem Netzwerk der Dieter Schwarz Stiftung und der aim – Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH. Weitere Tandems können sich ebenfalls bewerben. Bewerbungen von Einzelpersonen werden nicht berücksichtigt. 

Was müssen Sie für Ihre Bewerbung mitbringen?

Wir suchen Menschen, die an ihrer Schule Veränderungen bewirken möchten und Lust auf die gemeinsame Zusammenarbeit im Tandem haben. Sie sollten eine neugierige und offene Haltung sowie persönliche Wachstumsbereitschaft mitbringen, über eine hohe (Selbst-)Reflexionsfähigkeit verfügen sowie über hohe soziale/emotionale Kompetenz. Bei beiden Personen des Tandems achten wir auf erste Management- und Führungserfahrung im schulischen Kontext im weitesten Sinne, die über die Klassenleitung hinausgeht. D. h. Sie haben mindestens schon Erfahrung in einer verantwortungsvollen Rolle mit der Planung und Organisation von Projekten an Ihrer Schule gemacht und/oder ein (kleines) Team koordiniert. Sie wollen perspektivisch zusätzlich Verantwortung übernehmen? Sie interessieren sich für eine Funktionsstelle oder besetzen eine solche bereits? Auch dann können Sie sich gerne bewerben.  

Jedes Tandem bringt außerdem ein Projekt ihrer Schule mit, das der mittel- oder unmittelbaren Verbesserung der Schul- und Unterrichtsqualität dient und vielfältige Möglichkeiten bietet, eigene Management- und Führungskompetenzen auszubauen.

Bewerben Sie sich als Tandem, wenn Sie jeweils Folgendes mitbringen:

  • Nachweis über das Zweite Staatsexamen bzw. die Staatsprüfung
  • tabellarischer Lebenslauf (Angabe früherer oder aktueller ehrenamtlicher Engagements wünschenswert)
  • Darstellung der bisherigen Management- und Führungserfahrung sowie Nachweis über (eine) Funktionsstelle(n), falls zutreffend
  • Darstellung des Projekts sowie individuelle Reflexion und Reflexion als Tandem anhand von Leitfragen

Der aktuelle Bewerbungszeitraum beginnt am Montag, 20. März 2023 und läuft bis Donnerstag, 01. Juni 2023, 12 Uhr MEZ.

Online-Infotermine zur Bewerbung

  • Donnerstag, 13. April
  • Dienstag, 25. April
  • Mittwoch, 10. Mai 

jeweils von 19 bis 20 Uhr

Zoom-Meeting beitreten

Meeting-ID: 885 8485 4873
Kenncode: 878246