Direkt zu den Inhalten springen

Sie wollen sich beruflich neu ausrichten und persönlich weiterentwickeln? Sie zielen darauf ab, nachhaltig einen gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen und haben eine klare Vorstellung, was Sie dafür jetzt lernen wollen? Der ideale Lernort befindet sich in einem oder in zwei Ländern außerhalb Deutschlands, doch die ausreichenden Ressourcen fehlen Ihnen dafür? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Das Hans Weisser Stipendium in der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) fördert individuelle Lern- und Weiterqualifizierungsvorhaben im Ausland mit einer Laufzeit von 2 bis 12 Monaten, die zwischen April und Dezember 2025 neu begonnen werden.

Wir freuen uns ausdrücklich über Bewerberinnen und Bewerber mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen!

Förderfähige Vorhaben im Ausland

Individuelle Lernvorhaben, bei denen Ort/e und Ablauf so gewählt sind, dass selbstgesteckte Lernziele wahr­scheinlich erreicht werden. Bitte benennen Sie Ihre Lernziele und stellen Sie Ihr Vorhaben nachvollziehbar dar!

Zum Beispiel:

Recherche- / Netzwerkreisen ins Ausland
für ein Projekt, ein gemeinnütziges Vorhaben oder eine Gründungsidee
Eigenständige Forschungsprojekte
a) mit klarem Ziel, bei denen für die berufliche Neuausrichtung entscheidende Erkenntnisse gewonnen
oder maßgebliche Fähigkeiten erworben werden und
b) die nicht vor Reisebeginn begonnen wurden (z. B. im Rahmen von Promotionsvorhaben)

Hospitationen, um von Expertinnen und Experten außerhalb Deutschlands zu lernen

Weiterqualifizierungsvorhaben mit Zertifikat oder Abschluss sowie Studienaufenthalte (ab Master, bei einem Meisterbrief auch das erste Jahr eines Bachelorstudiums)

Leistungen

  • 1.800 €/Monat Stipendium als Lebenshaltungskosten-Pauschale für 2 bis max. 12 Monate (Aus­zahlung nur für die tatsächliche Aufenthaltsdauer im Ausland)
  • Gebührenzuschuss in besonders begründeten Fällen bis zu 25.000 € für max. 12 Monate (z. B. für Studiengebühren oder bei individuellen Lernvorhaben ggf. für Auslagenerstattungen)
  • Das Stipendium kann auf 2.800 €/Monat erhöht werden
    a) für ein mitreisendes Kind mit Betreuungsperson oder
    b) bei erforderlicher Reisebegleitung wegen einer Schwerbehinderung
  • Zuschuss für ein weiteres Kind 500 €/Monat
  • Bei Schwerbehinderung kann eine Beihilfepauschale von max. 800 €/Monat beantragt werden
  • 500 € Startgeld
  • 500 € Reisekostenpauschale (für Kurz- und Mittelstrecke) bzw. 1.000 € (für Langstrecke)
  • Möglichkeit der Vermittlung eines Mentorings während der Förderzeit
  • Aufnahme in das Netzwerk aktueller und ehemaliger Stipendiatinnen und Stipendiaten des Hans Weisser Stipendiums und Einladung zum Jahrestreffen
  • Zugang zum sdw Alumni e. V. (freiwillig, kostenfreie Mitgliedschaft im ersten Jahr)

Das Stipendium ermöglicht mir, mich aus meinem Berufsalltag auszuklinken und mich voll auf eine Weiterbildung sowie einen internationalen Perspektivwechsel einzulassen.

Rabea Haß
Hans Weisser Stipendiatin